Atelier- und Galeriehaus DEFET - Marianne und Hansfriedrich Defet Stiftung

Eva Breitfuß

art of presence

Inspiratorin⎥ Bildende Kunst


Artist Interview NEU ⭕️ https://www.evabreitfuss.space/artist-interview

Artist Interview www.artistcloseup.com/blog/interview-eva-breitfuss


Wenn man die Werke von Eva Breitfuß betrachtet, bemerkt man eine Vielzahl von Ausdrucksformen, die einen identifizierenden, klaren und unverwechselbaren Stil haben. Es ist, als würde man in Sphären eintauchen, die zu Geografien führen, die sich ins Unendliche ausdehnen. Sie offenbaren sich in Galaxien, die zu Lichtabdrücken werden und zu Erzählungen führen, die mit den Gedankengängen des Künstlers übereinstimmen und den Weg in die Wesentlichkeit der Synthese finden. Die Rhythmik der Skizzen in Rahmen, die sich nacheinander wiederholen, führt zu einer Malerei, in der die Form ihre beschreibende Funktion verloren hat und Raum für das oft verdünnte Zeichen und die Farbe lässt. Ihre Werke sind Geschichten, die sich in Licht und weichen Farben offenbaren. Wie Mandalas beschreiben sie Wege, die die höchsten und tiefsten Werte des Lebens darstellen. Es sind Gedankenreisen, die Zeichen und ideale Geometrien hervorbringen, die sich den Regeln entziehen und die kreative Spontaneität nutzen wollen. Es ist die Erfahrung von Freiheit in Linien und Sprache, die sich in Pinselstrichen und sich ausbreitenden Luminiszenzen verliert. Eva Breitfuß bringt in den Stilisierungen die imaginären Zusammenhänge von Zeit und Raum zum Vorschein, die im schöpferischen Akt greifbar werden. Die Gedankenspiralen entstehen in der Freude am Leben und in der Hoffnung, eine Welt zu finden, die Raum lässt für die Wesentlichkeit der formalen und archaischen Inhalte, die dem Menschen innewohnen. Harmonie der Töne, geschwungene und geschlossene Linien, größer oder kleiner, schaffen Muster von Wegen, die die Vorstellungskraft nutzen und die Gedanken zu den Erfahrungen des Lebens zurückbringen, wo der Rhythmus einer geheimen und melancholischen Musik der Analyse des Rationalen entgeht. Die Spuren der inneren Freiheit scheinen echten Pfaden zu folgen. Sie werden zu ebenen Kurven, die durch Gärten von Zeichen unterbrochen werden. So dringt ihre schöpferische Inspiration in das Geheimnis ein. Sie verdeutlicht sich im sichtbaren Ausdruck, der uns in der Verweigerung der beruhigenden Formen und des Realen zum Wesen des Menschen zurückführt, der heute durch ein chaotisches und störendes Leben gestört wird, in dem der Schein wichtiger ist als das Sein und das Leben in Harmonie mit der Schöpfung. Die Analyse des Künstlers erfasst die Suche nach bedeutsamen Elementen, die sich von der realen Erfahrung entfernen, um sich in einer vom Konkreten losgelösten Realität zu offenbaren, die im Gleichgewicht mit der Ausarbeitung von Gedanken steht. In der Welt des Künstlers gibt es keine zerstörerische Kraft der Farbe, die alles überwältigen will, um Konzepte hervorzuheben. Vielmehr geben die zarten Töne den subtilen Zügen, die sich im Nachdenken entfalten, eine Bedeutung. So entsteht in den Werken von Eva Breitfuß die schöpferische, von Phantasie und Genie geleitete Kraft, die zur Freiheit drängt und den mit farbigen Umrandungen markierten und in helleren Tönen schattierten Bezugspunkten einen Sinn gibt, der nie dissonant oder zerreißend ist. Weiche Überschneidungen von Linienstrahlen dehnen sich aus und lösen die Farbe in Pinselstrichen auf, die in flüchtigen Farben vibrieren, die zu einem Ausdruck des Verständnisses der Künstlerin geworden sind. Mit ihren Werken führt sie uns zu einem Eintauchen in ihre Welt, die den Wert des Lebens in Frieden und Harmonie mit der Natur hervorheben soll.

Federica Murgia ( Kunsthistorikerin, Florenz, Italien)

Biografie

Die mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnete zeitgenössische Künstlerin Eva Breitfuß wurde in Deutschland geboren und lebt und arbeitet dort. Sie ist Autodidaktin in den Künsten und glaubt, dass alles, egal was man tut, sei es im künstlerischen Ausdruck oder in der alltäglichsten Aufgabe, kreativ und mit klarer Präsenz angegangen werden kann. Eva nennt ihre Kunst 'Art Of Presence'. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in den USA, Italien, Frankreich, Monaco, Großbritannien, Spanien und Deutschland ausgestellt. Ihre Arbeiten wurden in mehreren Kunst Magazinen, sowie Zeitungs- und Zeitschriften hervorgehoben und für mehrere internationale Privat- und Firmensammlungen erworben. Die Künstlerin wird von der historischen Galleria d'Arte Mentana in Florenz, Italien, Art Screen TV Gallery in der Schweiz vertreten und ist ein Mitglied von Manhattan Arts International New York, USA.



Kontakt

Eva Breitfuß
Atelier- und Galeriehaus Defet
Atelier-Eingang 1, 1.OG
Leopoldstraße 71 / 90439 Nürnberg

Telefon: +49 (0)151 196 88886
E-Mail: info@evabreitfuss.com
Website: http://www.evabreitfuss.space